- Hatch-Slack-Zyklus
- Hatch-Slack-Zy|k|lus ['hætʃ-'slæk-; nach dem brit. Physiologen T. F. Hatch (1901–1987) u. dem amer. Pflanzenphysiologen D. A. Slack (*1924)]: ↑ Photosynthese.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Hatch-Slack-Zyklus — Zu den C4 Pflanzen werden Pflanzen gezählt, die im Vergleich zu den C3 Pflanzen eine schnellere Photosynthese bei mehr Wärme und Licht (aber u. U. kürzeren Tagen) durchführen und bei denen sich ein weiterer Weg zur Kohlenstoffdioxid Fixierung… … Deutsch Wikipedia
Charles Roger Slack — (* 1937) ist ein britischer Biochemiker und Pflanzenphysiologe. Slack studierte Biochemie an der Universität Nottingham den er mit dem Bachelor of Science abschloss. Promotion 1962. Ab 1962 arbeitete er als Biochemiker am Plant Research Center… … Deutsch Wikipedia
Marshall Davidson Hatch — (* 24. Dezember 1932 in Perth) ist ein australischer Biochemiker und Pflanzenphysiologe. Hatch studierte Biochemie an der Universität Sydney bei Frederick Robert Whatley (* 1924) und schloss dort 1954 mit dem Bachelor of Science with Honours (BSc … Deutsch Wikipedia
Calvin-Benson-Zyklus — Der Calvin Zyklus ist eine zyklische Folge von chemischen Umsetzungen, durch die Kohlenstoffdioxid (CO2) zu Glucose und Wasser reduziert wird. Er dient den meisten photoautotrophen und chemoautotrophen Lebewesen zur Assimilation von Kohlenstoff… … Deutsch Wikipedia
C4-Pflanze — Übergeordnet Kohlenstoffdioxid Assimilation Dunkelreaktion Gene Ontology … Deutsch Wikipedia
Biochemische Zyklen — Allgemeines Schema eines biochemischen Zyklus Unter Stoffwechselwegen (engl. metabolic pathways) versteht man die durch Enzyme katalysierten Auf /Ab und Umbauprozesse in den Zellen, wobei die Edukte in der Regel in einen biochemischen Zyklus… … Deutsch Wikipedia
Stoffwechselpfad — Allgemeines Schema eines biochemischen Zyklus Unter Stoffwechselwegen (engl. metabolic pathways) versteht man die durch Enzyme katalysierten Auf /Ab und Umbauprozesse in den Zellen, wobei die Edukte in der Regel in einen biochemischen Zyklus… … Deutsch Wikipedia
C4-Pflanzen — Zu den C4 Pflanzen werden Pflanzen gezählt, die im Vergleich zu den C3 Pflanzen eine schnellere Photosynthese bei mehr Wärme und Licht (aber u. U. kürzeren Tagen) durchführen und bei denen sich ein weiterer Weg zur Kohlenstoffdioxid Fixierung… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Botanik (Zeitstrahl) — Die Zeittafel zur Geschichte der Botanik enthält Angaben zu verschiedenen Forschungsrichtungen dieses Fachs. Eingeschlossen ist auch die Mykologie, da diese zumindest früher zur Botanik gezählt wurde und noch heute an botanischen Instituten… … Deutsch Wikipedia
Hydrilla — Grundnessel Grundnessel (Hydrilla verticillata) Systematik Unterklasse: Froschlöffelähnliche (Alis … Deutsch Wikipedia